- der Haupttext
- - {main text}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Der Meister des Jüngsten Tages — ist ein Roman von Leo Perutz aus dem Jahr 1923. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Inhalt 3 Mehrdeutigkeit durch Rahmentechnik: Kunst als Verdrängungsprodukt? … Deutsch Wikipedia
Haupttext — ist eine Kategorie aus der Dramenanalyse: Er beinhaltet die gesprochenen Repliken der Dramenfiguren. Alle anderen Textteile einschließlich der Markierung des jeweiligen Sprechers machen den Nebentext aus, der in anderen Textsorten auch als… … Deutsch Wikipedia
Atlas der unbeweglichen Kulturdenkmäler Chinas — Der Atlas der unbeweglichen Kulturdenkmäler Chinas (Zhongguo wenwu ditu ji[1]) ist eine vom Staatlichen Büro für Kulturerbe (Guojia wenwu ju[2]) herausgegebene, nach den chinesischen Provinzen etc. in Einzelbänden gegliederte, bei mehreren… … Deutsch Wikipedia
Bundeshauptstadt der Energie — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Die Geheime Geschichte der Mongolen — ist das erste literarische Werk der Mongolei und erzählt die Geschichte der Sippe von Dschingis Khan. Es wurde nach dessen Tod 1227 verfasst und vermutlich auf dem mongolischen Reichstag, dem Kuriltai, den Ugedai Khan 1240 abhielt, vorgestellt.… … Deutsch Wikipedia
Die Kunstdenkmäler der Schweiz — KdS ist der Name einer von der Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte herausgegebenen Buchreihe, die seit 1927 erscheint. Dahinter steht ein wissenschaftliches Grossprojekt, das die historische Baukultur der Schweiz mit den Methoden der… … Deutsch Wikipedia
Kommentar zum Buch der Flüsse — Das Shuijing zhu (chin. 水經注 / 水经注, W. G. Shui ching chu „Kommentar zum Klassiker der Flüsse, Kommentar zum Buch der Gewässer, Gewässerbuch Kommentar, Kommentar zum Gewässerklassiker, Gewässer Klassiker mit Kommentar, etc.“) ist ein historischer… … Deutsch Wikipedia
Kommentar zum Buch der Gewässer — Das Shuijing zhu (chin. 水經注 / 水经注, W. G. Shui ching chu „Kommentar zum Klassiker der Flüsse, Kommentar zum Buch der Gewässer, Gewässerbuch Kommentar, Kommentar zum Gewässerklassiker, Gewässer Klassiker mit Kommentar, etc.“) ist ein historischer… … Deutsch Wikipedia
Kommentar zum Klassiker der Flüsse — Das Shuijing zhu (chin. 水經注 / 水经注, W. G. Shui ching chu „Kommentar zum Klassiker der Flüsse, Kommentar zum Buch der Gewässer, Gewässerbuch Kommentar, Kommentar zum Gewässerklassiker, Gewässer Klassiker mit Kommentar, etc.“) ist ein historischer… … Deutsch Wikipedia
Japanischer Buddhismus — Der Große Buddha im Kotokuin Tempel, Kamakura (1252) Die Geschichte des Buddhismus (jap. 仏教, bukkyō) in Japan kann grob in fünf Perioden unterteilt werden, in die Epoche seit seiner Einführung bis zum Ende der Nara Zeit (bis 784) (geprägt durch… … Deutsch Wikipedia
Mohammed — Der Prophet Mohammed; aus der Apokalypse des Mohammed, 1436, Herat. Das Werk befindet sich in der Sammlung der Bibliothèque Nationale in Paris. Mohammed oder arab. Muḥammad محمد [muˈħamːa … Deutsch Wikipedia